Verkehrsstudie und Revision
Verkehrsplan Gemeinde Oberrieden

Ausgangslage

Die Gemeinde Oberrieden revidierte bis ins Jahr 2025 ihre Ortsplanung. Damit bringt sie ihre Entwicklungsstrategie in Einklang mit den überkommunalen Planungsinstanzen der Region Zimmerberg sowie des Kantons Zürich und stellt eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung sicher.

Auftrag

Als Teil dieser umfassenden Ortsplanungsrevision wurde eine Verkehrsstudie erstellt und anschliessend der bestehende kommunale Richtplan Verkehr (kRPV) aus dem Jahr 1984 überarbeitet. Die kommunale Verkehrsplanung soll in erster Linie den Bedürfnissen der Gemeinde und ihrer Bevölkerung gerecht werden und eine siedlungsverträgliche Verkehrsabwicklung sicherstellen. Dabei sind die Ziele des kantonalen und des regionalen Richtplans zu berücksichtigen sowie das regionale Gesamtverkehrskonzept (rGVK) Zimmerberg in die Überlegungen der Gemeinde einzubeziehen.

Verkehrsstudie

Parallel zu der Verkehrsstudie wurde extern das Raumentwicklungskonzept (REK) für die Gemeinde erarbeitet. Sämtliche Elemente der Verkehrsstudie und des REK werden in der Ortsplanungskommission (OPK) diskutiert und aufeinander abgestimmt. Die Verkehrsstudie beinhaltet eine Ist-Analyse, eine Trend-Analyse, Handlungsbedarf, Zielbilder mit Massnahmenfeldern und die daraus resultierenden konkreten Massnahmen. Im Zentrum standen dabei Massnahmen zur Aufwertung der alten Landstrasse mit ihren vielen Fussgängerquerungen.

Verkehrsplan

Im neuen kommunalen Verkehrsrichtplan wurden die Massnahmen aus der Studie behördenverbindlich festgelegt. Der Entwurf wurde einer öffentlichen Mitwirkung unterstellt. Im Jahr 2024 wurde der Richtplan durch die Gemeindeversammlung festgesetzt und durch die Baudirektion genehmigt.

Auftraggeber

Gemeinde Oberrieden
Abteilung Hochbau

Bearbeitungszeitraum

2021 – 2024